Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 70 €*
+49 (0) 234 336683

Sammarco - Parva Culpa Nero di Troia 2016

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Inhalt: 0.75 Liter
Produktnummer: 74997
Tiefrote Robe mit violetten Reflexen. Anregendes Bouquet von Brombeere, Veilchen und Sternanis sowie Nuancen von würzigen Holztönen. Sehr dicht und Elegant am Gaumen, geschmeidig weich mit schöner Länge.

Farbe:
rot
Geschmack:
halbtrocken
Jahrgang:
2016
Lage:
Nero di Troia IGP
Nation:
Italien
Produktart:
Wein
Rebsorten:
Nero di Troia
Region:
Apulien
Abfüller:
Le Vigne Di Sammarco s.r.l., Via N. Tommaseo 13, 72020 Cellino San Marco BR, Italien
Produktinformationen "Sammarco - Parva Culpa Nero di Troia 2016 "
Der Legende nach soll die Nero di Troia von den Griechen aus Troja an die Küste Apuliens gebracht worden sein. Bei den Winzern dort hat die alte, autochthone Rebsorte den Ruf, ausgesprochen kapriziös zu sein. Aber wer sich wie Franco Rizzello auf sie einlässt, den belohnt sie mit Rotweinen wie seinem Nero di Troia Parva Culpa. Der nimmt schon die Nase mit intensiven Aromen von dunklen Früchten und Noten von Veilchen und Sternanis gefangen. Den Gaumen hüllt der wuchtige Rote mit der Frucht von reifen dunklen Beeren und samtweichen Tanninen ein, bevor er im Abgang wohlige Wärme verströmt.

Eigenschaften

Produktart:
Wein
Farbe:
rot
Rebsorten:
100% Nero di Troia
Jahrgang:
2016
Flaschengröße:
0,75 Liter
Säure:
6.70 g/l
Zucker:
15.50 g/l
Alkohol:
14.90 %
Qualität:
IGP
Empfehlung:
Zu würzigen Pastagerichten, gegrilltem Fleisch und kräftigem Käse.
Boden:
Ton-Kalkboden
Verschluss:
Korken
Trinkreif:
Jetzt
Trinktemperatur von:
16 °C
Trinktemperatur bis:
18 °C
Lagerfähig:
etwa 3 bis 4 Jahre
Kennzeichnung:
Enthält Sulfite
Nation:
Italien
Lage:
Nero di Troia IGP
Region:
Apulien
Winzer:
Franco Rizzello
Abfüller:
Le Vigne Di Sammarco s.r.l., Via N. Tommaseo 13, 72020 Cellino San Marco BR, Italien
Hersteller:
Le Vigne di Sammarco
Weinbereitung:
Fermentation auf den Schalen für 20 bis 25 Tage im Edelstahltank. Anschließend reift der Wein für zwölf Monate auf den Hefen im Barrique.